• Paketporto nur 5,95 €
  • Portofrei ab 150 €
  • Gratis-Beratung vor Ort

octenisept® Wund-Desinfektion Spray, 100 ml

Produktinformationen "octenisept® Wund-Desinfektion Spray, 100 ml"
octenisept® Wund-Desinfektion - Antiseptikum zur Behandlung von akuten und chronischen Wunden 
  • Desinfektion akuter und chronischer Wunden 
  • schützt aktiv vor einer Infektion 
  • schmerzfrei anzuwenden 
  • schneller Wirkeintritt 
  • Farblos 
Anwendungsgebiete: octenisept® Wund-Desinfektion ist ein Antiseptikum zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Wundbehandlung. Farbloses, sehr verträgliches Spray zur Desinfektion und Nachreinigung von Schnitt-, Kratz- und Schwürfwunden sowie offenen Blasen - schnell und einfach in der Anwendung! 
Mikrobiologische Wirksamkeit: gebrauchsfertiges Spray, nicht verdünnen! Bakterizid: 30 Sek., MRSA: 30 Sek., Pseudomonas aeruginosa: 30 Sek., Candida albicans: 2 Min., begrenzt viruzid (EN14476): 30 Sek., Wunden: 1 Min.
Zusammensetzung: 100g Lösung enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile: 0,1g Octenidindihydrochlorid, 2,0g Phenoxyethanol (Ph.Eur.), Sonstige Bestandteile: 2-[(3-Kokosfettsäureamidopropyl)dimethylazaniumyl]acetat, Natrium-D-gluconat, Glycerol 85 %, Natriumchlorid, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser
Besondere Hinweise:
  • Um möglichen Gewebeschädigungen vorzubeugen, darf das Präparat nicht unter Druck ins Gewebe eingebracht bzw. injiziert werden.
  • Bei Wundkavitäten muss ein Abfluss jederzeit gewährleistet sein (z.B. Drainage, Lasche).
  • octenisept® Wund-Desinfektion nicht in größeren Mengen verschlucken oder in den Blutkreislauf, z.B. durch versehentliche Injektion, gelangen lassen.
  • octenisept® Wund-Desinfektion nicht mit anderen Präparaten mischen.
  • octenisept® Wund-Desinfektion nicht mit Antiseptika auf PVP-Iod-Basis auf benachbarten Hautarealen verwenden, da es zu starken braunen bis violetten Verfärbungen kommen kann.
  • Verbände und Inzisionsfolien können nach vollständigem Abtrocknen von octenisept® Wund-Desinfektion angelegt werden.
  • Bei Anwendung von octenisept® Wund-Desinfektion kann als subjektiv empfundenes Symptom in seltenen Fällen ein vorübergehendes Brennen auftreten.
  • octenisept® Wund-Desinfektion kann bis auf Körpertemperatur erwärmt werden.
  • octenisept® Wund-Desinfektion soll nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden. Nach Anbruch des Behältnisses octenisept® Wund-Desinfektion nicht länger als 3 Jahre, jedoch nicht über das Verfalldatum hinaus, anwenden.
  • octenisept® Wund-Desinfektion für Kinder unzugänglich aufbewahren.
  • Grundsätzlich gilt: Die Anwendung aller Arzneimittel innerhalb des ersten Trimesters der Schwangerschaft soll unter strenger Indikation und ärztlicher Aufsicht erfolgen.
  • Die Anwendung von octenisept® Wund-Desinfektion im Auge ist zu vermeiden. Bei versehentlichem Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen.
  • Nicht einfrieren.

ARZNEIMITTEL 

Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

4 von 4 Bewertungen

4.75 von 5 Sternen


75%

25%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


August 7, 2024 06:14
(Verifiziert)

die Größe der Flasche ist schön handlich, das Produkt wird gerne eingesetzt

November 3, 2024 08:48
(Verifiziert)

January 24, 2025 10:40
(Verifiziert)

March 31, 2025 20:34
(Verifiziert)

Eigenschaften "octenisept® Wund-Desinfektion Spray, 100 ml"
Projektrabattfähig: Nein
Anwendungshinweise: Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Besprühen Sie die zu behandelnde Fläche sorgfältig mit dem Arzneimittel. Die Wunde muss dabei vollständig benetzt werden. Warten Sie vor weiteren Maßnahmen, wie z. B. dem Anlegen eines Wundverbandes, die Mindesteinwirkzeit von 1 bis 2 Minuten ab. Um die gewünschte Wirkung zu erreichen, sind diese Vorgaben sorgfältig einzuhalten. Da bisher nur Erfahrungen bei einer kontinuierlichen Anwendungsdauer von ca. 14 Tagen vorliegen, sollte das Arzneimittel ohne ärztliche Kontrolle nicht länger als zwei Wochen eingesetzt werden.

Anschrift des Unternehmens:

Schülke & Mayr GmbH
Robert-Koch-Str. 2
22851 Norderstedt
Deutschland
www.schuelke.com

octenisept® Wund-Desinfektion - Antiseptikum zur Behandlung von akuten und chronischen Wunden 
  • Desinfektion akuter und chronischer Wunden 
  • schützt aktiv vor einer Infektion 
  • schmerzfrei anzuwenden 
  • schneller Wirkeintritt 
  • Farblos 
Anwendungsgebiete: octenisept® Wund-Desinfektion ist ein Antiseptikum zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Wundbehandlung. Farbloses, sehr verträgliches Spray zur Desinfektion und Nachreinigung von Schnitt-, Kratz- und Schwürfwunden sowie offenen Blasen - schnell und einfach in der Anwendung! 
Mikrobiologische Wirksamkeit: gebrauchsfertiges Spray, nicht verdünnen! Bakterizid: 30 Sek., MRSA: 30 Sek., Pseudomonas aeruginosa: 30 Sek., Candida albicans: 2 Min., begrenzt viruzid (EN14476): 30 Sek., Wunden: 1 Min.
Zusammensetzung: 100g Lösung enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile: 0,1g Octenidindihydrochlorid, 2,0g Phenoxyethanol (Ph.Eur.), Sonstige Bestandteile: 2-[(3-Kokosfettsäureamidopropyl)dimethylazaniumyl]acetat, Natrium-D-gluconat, Glycerol 85 %, Natriumchlorid, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser
Besondere Hinweise:
  • Um möglichen Gewebeschädigungen vorzubeugen, darf das Präparat nicht unter Druck ins Gewebe eingebracht bzw. injiziert werden.
  • Bei Wundkavitäten muss ein Abfluss jederzeit gewährleistet sein (z.B. Drainage, Lasche).
  • octenisept® Wund-Desinfektion nicht in größeren Mengen verschlucken oder in den Blutkreislauf, z.B. durch versehentliche Injektion, gelangen lassen.
  • octenisept® Wund-Desinfektion nicht mit anderen Präparaten mischen.
  • octenisept® Wund-Desinfektion nicht mit Antiseptika auf PVP-Iod-Basis auf benachbarten Hautarealen verwenden, da es zu starken braunen bis violetten Verfärbungen kommen kann.
  • Verbände und Inzisionsfolien können nach vollständigem Abtrocknen von octenisept® Wund-Desinfektion angelegt werden.
  • Bei Anwendung von octenisept® Wund-Desinfektion kann als subjektiv empfundenes Symptom in seltenen Fällen ein vorübergehendes Brennen auftreten.
  • octenisept® Wund-Desinfektion kann bis auf Körpertemperatur erwärmt werden.
  • octenisept® Wund-Desinfektion soll nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden. Nach Anbruch des Behältnisses octenisept® Wund-Desinfektion nicht länger als 3 Jahre, jedoch nicht über das Verfalldatum hinaus, anwenden.
  • octenisept® Wund-Desinfektion für Kinder unzugänglich aufbewahren.
  • Grundsätzlich gilt: Die Anwendung aller Arzneimittel innerhalb des ersten Trimesters der Schwangerschaft soll unter strenger Indikation und ärztlicher Aufsicht erfolgen.
  • Die Anwendung von octenisept® Wund-Desinfektion im Auge ist zu vermeiden. Bei versehentlichem Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen.
  • Nicht einfrieren.

ARZNEIMITTEL 

Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Anwendungshinweise: Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Besprühen Sie die zu behandelnde Fläche sorgfältig mit dem Arzneimittel. Die Wunde muss dabei vollständig benetzt werden. Warten Sie vor weiteren Maßnahmen, wie z. B. dem Anlegen eines Wundverbandes, die Mindesteinwirkzeit von 1 bis 2 Minuten ab. Um die gewünschte Wirkung zu erreichen, sind diese Vorgaben sorgfältig einzuhalten. Da bisher nur Erfahrungen bei einer kontinuierlichen Anwendungsdauer von ca. 14 Tagen vorliegen, sollte das Arzneimittel ohne ärztliche Kontrolle nicht länger als zwei Wochen eingesetzt werden.
Projektrabattfähig: Nein

4 von 4 Bewertungen

4.75 von 5 Sternen


75%

25%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


August 7, 2024 06:14
(Verifiziert)

die Größe der Flasche ist schön handlich, das Produkt wird gerne eingesetzt

November 3, 2024 08:48
(Verifiziert)

January 24, 2025 10:40
(Verifiziert)

March 31, 2025 20:34
(Verifiziert)

Anschrift des Unternehmens:

Schülke & Mayr GmbH
Robert-Koch-Str. 2
22851 Norderstedt
Deutschland
www.schuelke.com