• BLACK WEEKEND - bis zu 13% Ersparnis *
  • Code: HAPPY22
Angebote in:
Angebote noch:

* 10% Rabatt zzgl. 3% Skonto mit Bankeinzug oder Vorkasse

Katalog: Anfordern Katalog herunterladen Tel. Bestellungen: 0049 (0) 71 51 - 959 020

Desinfektions- und Reinigungsmittel ULTRA PLUS, 2000 ml

  • 11023
Preis: jetzt einloggen
gebrauchsfertig - aldehydfrei - phenolfrei kurze Einwirkzeit: nur 5 Minuten... mehr
gebrauchsfertig - aldehydfrei - phenolfrei

  • kurze Einwirkzeit: nur 5 Minuten
  • reinigungsstark und gebrauchsfertig
  • mit Korrosionsschutz
  • für den Einsatz in Ultraschallbädern geeignet
  • VAH-gelistet


Anwendungsgebiete: Manuelle Desinfektion und Reinigung von Bohrern, Fräsern, Diamantschleifern und anderen rotierenden Präzisionsinstrumenten.

Wirkungsspektrum und Einwirkzeiten: Anwendungsempfehlung zur Instrumentendesinfektion: Bakterizid, levurozid, tuberkulozid, begrenzt viruzid: unverdünnt 5 Minuten.

Anwendung: Zur nicht fixierenden desinfizierenden Reinigung im Tauchbadverfahren und zur Desinfektion im Tauchbadverfahren. Geeignet für die Anwendung in Ultraschallbädern.

Anwendungsbeschreibung: Desinfizierende Reinigung im Tauchbadverfahren: Instrumente, falls notwendig, nach vorheriger Grobreinigung, in geöffnetem Zustand in die Gebrauchslösung einlegen und mechanisch reinigen. Sämtliche Oberflächen und Hohlräume müssen von der Gebrauchslösung vollständig benetzt sein. Nach Ablauf der Einwirkzeit gründlich mit VE-Wasser (vollentsalztem Wasser) abspülen.

Desinfizierende Reinigung im Ultraschallbadverfahren: BAEHR Desinfektions- und Reinigungsmittel für rotierende Instrumente ULTRA PLUS kann zur Erhöhung der Reinigungsleistung in allen Ultraschallbädern aus Edelstahl verwendet werden. Die zur Reinigung verwendete Gebrauchslösung muss vor der ersten Verwendung entgast werden. Temperaturen über 40 °C in der Gebrauchslösung sind zu vermeiden, da diese zu Inkrustierungen führen können. Nach Ablauf der Einwirkzeit die Medizinprodukte gründlich mit VE-Wasser (vollentsalztem Wasser) abspülen.

Desinfektion im Tauchbadverfahren: Medizinprodukte nach der Reinigung zur Desinfektion in eine zweite Instrumentenwanne mit Gebrauchslösung einlegen*. Sämtliche Oberflächen und Hohlräume müssen von der Gebrauchslösung vollständig benetzt sein. Nach Ablauf der Einwirkzeit die Instrumente gründlich mit VE-Wasser abspülen und trocknen. Kritische Instrumente anschließend in einem validierten Verfahren sterilisieren.

Hinweis: Die verwendete BAEHR Desinfektions- und Reinigungsmittel für rotierende Instrumente ULTRA PLUS Gebrauchslösung ist bei sichtbarer Verschmutzung sofort, spätestens jedoch arbeitstäglich zu wechseln.

*Zur Schlussdesinfektion Medizinprodukte ab der Risikoklasse semikritisch A mit einem viruzid wirksamen Desinfektionsmittel aufbereiten.

Zusammensetzung: In 100 g Lösung sind enthalten: 2,0 g Kaliumhydroxid

Materialverträglichkeit: Die Anwendung wird bei folgenden Materialien nicht empfohlen: Kupfer, Messing, Aluminium, Polyethylenterephthalat (PET), Polymethylmethacrylat (PMMA), Acrylonitril-butadien-styren (ABS), Polycarbonat (PC).


Desinfektionsmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Zuletzt angesehen