Der Einsatz von Silber und seinen antimikrobielle Eigenschaften sind seit langer Zeit bekannt. Bereits bei den alten Griechen und Ägyptern wurden Silberfolien für die Bedeckung von Wunden für eine bessere Wundbehandlung verwendet. Durch die Entdeckung von Antibiotika rückte Silber aber zunächst wieder in den Hintergrund.
Erleben Sie die unglaubliche Ausstattungs-Vielfalt bei BAEHR Behandlungsstühlen und Kosmetikliegen – ab sofort online konfigurierbar in Ihren Lieblingsfarben und vielen Ausstattungsvarianten mit dem neuen BAEHR Konfigurator für ausgewählte Produkte.
Unsere Hände sind die Multifunktionswerkzeuge unseres Körpers und daher starken Beanspruchungen ausgesetzt. Äußere Einflüsse, wie Kälte, Hitze, Luft, UV-Licht, häufiges Händewaschen, mechanischen Reizen und Desinfektionsmittel setzen der Hydro-Lipid-Balance der Haut tagtäglich zu. Sie verliert Feuchtigkeit und Fett, wird rau, rissig und fühlt sich an wie Pergament.
Zum Infektionsschutz in der fußpflegerischen oder podologischen Praxis ist Hygiene unverzichtbar und kennt keine Kompromisse. Krankheitserregende Keime lauern überall auf der Haut, Flächen und Instrumenten, auch wenn sie für das Auge unsichtbar sind.
Der Winter ist alljährlich eine Herausforderung für unsere Haut. Dabei sind die Hände besonders strapaziert durch eiskalte Winterbrisen, trockene Heizungsluft und häufiges Händewaschen. Bereits bei Temperaturen unter 7 °C sind die Talgdrüsen der Haut weniger aktiv, wodurch der Haut Fett fehlt.
Nagelpilz, wissenschaftlich Onychomykose genannt, äußert sich durch eine weißlich bis gelblich-braun Verfärbung und Verformung der Nägel. Je nach Alter sind 2 bis 40 % der Bevölkerung betroffen.
Kommen auch in Ihre Fußpflegepraxis viele Kunden mit Schmerzen an Zehen und Füßen? Die Ursachen dafür können vielfältig sein. Sie können beispielsweise an zu engem Schuhwerk, an Fehlstellungen der Zehen oder des Fußes liegen, aber auch den gesamten Bewegungsapparat betreffen. Während diese Ursachen durch einen Facharzt abgeklärt werden sollten, können Sie Ihre Kunden dabei unterstützen, dass die Problemzonen an den Füßen weniger Schmerzen verursachen.
Sommerzeit ist Barfuß-Zeit! Wer hätte da nicht gern schöne Füße mit geschmeidiger Haut? Auch rissige Füße mit übermäßiger Hornhaut können mit der passenden Pflege wieder sommerlich schön werden. Für eine unbeschwerte Sommerzeit.
Nagelspangenbehandlungen können seit dem 1. Juli 2022 von den Krankenkassen erstattet werden. Ab diesem Zeitpunkt können Heilmittelverordnungen bei allen Stadien eingewachsener Zehennägel erstellt werden. Was bedeutet das konkret für Podologie-Profis mit Kassenzulassung?
Wenn es nicht gerade Katzen hagelt, dann öffnen viele Badeanstalten Anfang Mai ihre Tore, die Freibadsaison beginnt: Saftig-grüne Rasenflächen und Becken mit klarem, erfrischendem Wasser laden zum Rasten und Baden ein. T-Shirt aus, Badesachen an … und schon geht es los.
Ultraschallbäder mit einem kombinierten Reinigungs- und Desinfektionsmittel können die Instrumentenaufbereitung erleichtern. Essentiell ist hierbei, dass das Instrument und das benutzte Reinigungs-/Desinfektionsmittel für Ultraschall geeignet ist (z.B. darf keinesfalls eine proteinfixierende Wirkung auftreten) und der Kontakt der Desinfektionsstoffe mit den Mikroorganismen möglich ist.